Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Persönlicher Service
Unsere BLZ & BIC
BLZ86050200
BICSOLADES1GRM
Kuratorium

Die Stiftung der Sparkasse Muldental

Die Sparkasse Muldental fühlt sich den Menschen in der Region verpflichtet und hilft bei der Gestaltung des ehemaligen Muldentalkreises.

Unsere Stiftung wurde am 5. Dezember 2005 durch den Verwaltungsrat der Sparkasse Muldental gegründet.

Ziel ist die vielfältige Förderung von Kunst, Kultur, Sport, Jugend- und Altenhilfe, Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie Unterstützung sozialer, karitativer oder gemeinnütziger Einrichtungen.

Das Stiftungs-Kuratorium besteht aus 14 Mitgliedern unter dem Vorsitz unseres Landrates Herrn Henry Graichen.

Das Kuratorium

Herr Landrat Henry Graichen Frau Katrin Lange
Herr Osmar Brück Herr Bernd Merbitz
Herr Marcel Buchta Herr Peter Müller
Frau Christine Ebersbach Frau Heidrun Naumann
Herr Karsten Frosch Frau Marita Pesenecker
Herr Dr. Gerhard Gey Frau Antje Singer
Herr Matthias Kauerauf Herr Florian Woitek-Kießling
Herr Achim Kuhl  
Gruppenfoto der Mitglieder des Stiftungs-Kuratoriums, 4 Frauen und 8 Herren stehen in zwei Reihen zusammen

Hintere Reihe von links: Dr. G. Gey, O. Brück, H. Graichen, P. Müller, K. Frosch, A. Kuhl
Vordere Reihe von links: M. Kauerauf, H. Naumann, M. Buchta, C. Ebersbach, A. Singer, K. Lange

Aufgaben

Das Kuratorium berät, unterstützt und überwacht den Stiftungsvorstand, um den Willen des Stifters so wirksam wie möglich zu erfüllen. Seine Aufgabe ist insbesondere die Beschlussfassung über die Verwendung der Stiftungsmittel sowie die Entgegennahme des Jahresberichtes des Stiftungsvorstandes.

Über die Stiftung

Unsere Stiftung

Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

Zweck der Stiftung ist die Förderung von:

  • Kunst, Kultur und Sport
  • Jugend- und Altenhilfe
  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung
  • sozialen, karitativen, gemeinnützigen Einrichtungen

Die Stiftung fördert ausschließlich Maßnahmen im ehemaligen Muldentalkreis.

Der Vorstand der Stiftung der Sparkasse Muldental:

  • Stefan Müller
  • Nadine Strauß
  • Holger Knispel
Gruppenfoto der 3 Vorstandsmitglieder der Stiftung der Sparkasse Muldental.

Aufgaben

Der Stiftungsvorstand verwaltet die Stiftung nach Maßgabe der Satzung in eigener Verantwortung und vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich. Der Vorstand führt die Geschäfte und hat den Stiftungszweck so wirksam wie möglich zu erfüllen.

Förderantrag

Ihr Projekt für 2026 - Jetzt Antrag stellen

Auch in diesem Jahr stellt die Stiftung einen Förderbetrag in Höhe von 30.000 Euro bereit. Die Projekte sollen eine möglichst große Breitenwirkung in der Gesellschaft haben und frühestens im 1. Quartal 2026 beginnen.

  • Ihre Projektideen reichen Sie bitte bis zum 1. Oktober 2025 über unseren Förderantrag ein.
  • Unter allen Vorhaben werden förderwürdige Projekte ausgewählt und finanziell unterstützt.
Aktuelles

Ausschüttung für Projekte 2025

Im Jahr 2024 stellte die Stiftung 30.000 Euro für Projekte bereit, die im Jahr 2025 beginnen. Insgesamt 13 Förderanträge mit einem Antragsvolumen von rund 47.000 Euro gingen bei der Stiftung ein. Aus allen Anträgen wurden durch das Kuratorium 11 vielfältige Vorhaben mit einem Förderbetrag von insgesamt 29.190 Euro ausgewählt.

Gruppenfoto im Veranstaltungsraum der Sparkasse Muldental mit Vertretern der Vereine und Institutionen, des Stiftungs-Kuratoriums und Mitarbeitern
  1. Für das Jahr 2025 hatten 13 Vereine und Einrichtungen Fördermittel bei der Stiftung beantragt, aus denen 11 Vorhaben vom Kuratorium ausgewählt wurden.
  2. Am 21. Januar 2025 fand die Übergabe der Stiftungsmittel in Grimma statt. Neben Vertretern der geförderten Projekte waren Landrat Henry Graichen als Kuratoriumsvorsitzender sowie weitere Mitglieder des Kuratoriums anwesend.
  3. Die Gesamtsumme der Förderungen beläuft sich auf 29.190 Euro.
Die geförderten Projekte 2025 im Überblick:
Kultur-Faktur e. V. ansässig im Kranwerk Naunhof Stadtorchester „Naunhof musiziert“
Stadt Grimma Kommunikationsmaßnahmen "825 Jahre Grimma"
Förderverein Kita "Käferparadies" e. V. Kita-Projekt "Miteinander leben alle Kinder dieser Erde"
Grundschule Belgershain Projektwoche "Sei fit! Beweg dich mit!"
Ev.-Luth. Kirchspiel Muldental 70 Jahre Posaunenchor Großbothen
Internationale J.-G.-Seume-Gesellschaft "ARETHUSA"e. V. Johann-Gottfried-Seume-Literaturpreis 2025
Förderkreis für Kunst und Kultur in Grimma e. V. Buchherstellung "Bildende Künstler im Muldentalkreis"
Heimatverein Beucha e. V. Klangpfad Beucha
Kulturförderverein Schaddelmühle e. V. Workshopreihe „Kunst aus Heimaterde“
Jugendblasorchester Grimma e. V. Musikantentreffen 2026
Sektion Leipzig des Deutschen Alpenvereins e. V. Bouldercup im Rahmen des 25. Bergfilmfestivals am Gaudlitzberg
Rückblick

Rückblick

Die geförderten Projekte 2024 im Überblick:
Jugendblasorchester Grimma e. V. Bildungs- und Erholungscamp 2024
Künstlergut Prösitz ,,Muldentaler Kunstboxe"
Förderverein der Sophienschule Colditz e. V. Schul-Skills 2024
Joachim-Ringelnatz-Verein e. V. RingelnatzSommer 2024
Augustiner Ehemaligenchor e. V. Gesangs- und kulturelle Bildungsreise für junge Menschen
Nerchauer Kulturverein e. V. 1050 Jahre Nerchau: Miete und Aufbau eines Festzeltes
Kunst- und Fotoverein Grimma e. V. Open-Air-Fotoausstellung "60 Jahre Fotoverein Grimma"
VV Grimma e. V. Sommercamp 2024
Die geförderten Projekte 2023 im Überblick:
Rückkehr ins sanierte Jagdhaus Das Jagdhaus - Dorfentwicklungs- und Kulturverein Kössern/Förstgen e. V.
Mit Auto, Bus und Bahn sehen wir uns verschiedene Berufe an Sport- und Spielkita "Sprungbrett" Grimma
Johann-Gottfried-Seume-Literaturpreis 2023 Internationale Johann-Gottfried-Seume-Gesellschaft "ARETHUSA" e. V. Grimma
Naunhofer Rathauskonzerte 2023 Naunhofer Kultur WerkStadt
90 Jahre FFW Thammenhain und 20 Jahre JFW Thammenhain Gemeinde Lossatal
Anschauungs-Tresortür für das Sparkassenmuseum Sparkassenmuseum Muldental e. V.
Ankerplätze Künstlergut Prösitz e. V.
Teilnahme des Tanzclubs an nationalen und internationalen Meisterschaften Tanzclub Blau Gelb Grimma e. V.
Die geförderten Projekte 2022 im Überblick
Next Generation – aktive Begleitung, um die Kunst im öffentlichen Raum Grimma zu fördern Künstlergut Prösitz e. V.
Musik- und Theaterstunde im Grünen Kulturförderverein Schaddelmühle e. V.
Sachsenmeisterschaft 2022 SV 1919 Grimma e. V. Abt. Kraftsport
Mitmach-Küche Volkssolidarität Regionalverband Wurzen e. V.
Blubbs Reise vom Teich zum Meer Förderverein Kita "Käferparadies" e. V.
Umweltpädagogischer Rundweg in Altenhain Altenhainer Heimatverein e. V.
Kindersprint-Laufanlage für Grundschulen im Muldentalkreis expika e. V.
 Cookie Branding
i